Wortschatz zum Niveau A1
Das Niveau A1 ist das Sprachniveau, das du nach dem 1. Jahr Französisch bzw. im Laufe des zweiten Schuljahres beherrschst. Das nächsthöhere Sprachniveau ist das Niveau A2.
Auf dieser Seite findest du die wichtigsten kommunikativen Situationen zum Niveau A1. Damit kannst du dich beispielsweise auf die Sprachprüfung DELF A1 vorbereiten.
begrüßen und verabschieden
- Ich kann jemanden begrüßen.
- Ich kann sagen, wie es mir geht.
- Ich kann fragen, wie es jemandem geht.
- Ich kann mich verabschieden.
- Ich kann ein kurzes Gespräch mit jemandem führen. (begrüßen, nach dem Befinden fragen, sich verabschieden)
sich vorstellen
- Ich kann sagen, wie ich heiße.
- Ich kann meinen Namen buchstabieren.
- Ich kann sagen, wie alt ich bin.
- Ich kann sagen, wann ich Geburtstag habe.
- Ich kann sagen, wo ich bin.
- Ich kann sagen, wo ich wohne.
- Ich kann sagen, woher ich komme.
- Ich kann sagen, welche Sprachen ich spreche.
- Ich kann sagen, in welche Klasse ich gehe.
- Ich kann sagen, mit wem ich befreundet bin.
- Ich kann sagen, was ich (nicht) mag.
- Ich kann sagen, was ich (nicht) gern mache.
- Ich kann sagen, welche Staatsangehörigkeit ich habe.
- Ich kann sagen, welchen Familienstand ich habe.
- Ich kann sagen, welchen Beruf ich habe.
- Ich kann mich vorstellen.
- Ich kann ein Formular ausfüllen.
jemanden kennenlernen
- Ich kann fragen, wie jemand heißt.
- Ich kann fragen, wie alt jemand ist.
- Ich kann fragen, wann jemand Geburtstag hat.
- Ich kann fragen, wo jemand wohnt.
- Ich kann fragen, woher jemand kommt.
- Ich kann fragen, welche Sprachen jemand spricht.
- Ich kann fragen, in welche Klasse jemand geht.
- Ich kann fragen, wer mit wem befreundet ist.
- Ich kann fragen, was jemand (nicht) mag.
- Ich kann fragen, was jemand (nicht) gern macht.
- Ich kann fragen, welche Staatsangehörigkeit jemand hat.
- Ich kann sagen, welchen Familienstand jemand hat.
- Ich kann fragen, welchen Beruf jemand hat.
- Ich kann ein kurzes Gespräch mit jemandem führen. (Informationen über mich geben und Infos über jemanden erfragen)
über jemanden sprechen
- Ich kann fragen und sagen, wie jemand heißt.
- Ich kann fragen und sagen, wie alt jemand ist.
- Ich kann fragen und sagen, wann jemand Geburtstag hat.
- Ich kann fragen und sagen, wo jemand wohnt.
- Ich kann fragen und sagen, woher jemand kommt.
- Ich kann fragen und sagen, welche Sprachen jemand spricht.
- Ich kann fragen und sagen, in welche Klasse jemand geht.
- Ich kann fragen und sagen, wer mit wem befreundet ist.
- Ich kann fragen und sagen, was jemand (nicht) mag.
- Ich kann fragen und sagen, was jemand (nicht) gern macht.
- Ich kann fragen und sagen, welche Staatsangehörigkeit jemand hat.
- Ich kann fragen und sagen, welchen Familienstand jemand hat.
- Ich kann fragen und sagen, welchen Beruf jemand hat.
- Ich kann eine Person vorstellen.
Daten über sich angeben
- Ich kann sagen, wann ich Geburtstag habe.
- Ich kann meine Adresse angeben.
- Ich kann meine E-Mail-Adresse angeben.
- Ich kann meine Telefonnummer angeben.
Familie
- Ich kann die Mitglieder meiner Familie benennen.
- Ich kann das Verwandtschaftsverhältnis umschreiben.
- Ich kann über Familienmitglieder sprechen.
- Ich kann über meinen Familienalltag sprechen.
- Ich kann meine Familie vorstellen.
- Ich kann über ein Foto meiner Familie sprechen.
Freund:innen
- Ich kann sagen, mit wem ich befreundet bin, sowie fragen und sagen, wer mit wem befreundet ist.
- Ich kann sagen, was ich gemeinsam mit anderen mache.
Wohnung
- Ich kann die Räume meiner Wohnung benennen.
- Ich kann aufzählen, was sich in meinem Zimmer befindet.
- Ich kann fragen und sagen, wo sich etwas in meinem Zimmer befindet.
- Ich kann sagen, was mir an meinem Zimmer (nicht) gefällt.
- Ich kann meine Wohnung beschreiben.
- Ich kann mein Zimmer beschreiben.
Wohnort/Stadtviertel
- Ich kann wichtige Orte in meiner Stadt benennen.
- Ich kann fragen und sagen, wo sich etwas in meiner Stadt befindet.
- Ich kann Geschäfte in meinem Viertel benennen.
- Ich kann fragen und sagen, wo sich etwas in meinem Viertel befindet.
- Ich kann meinen Lieblingsort nennen.
- Ich kann sagen, was an meinem Wohnort (nicht) mag.
- Ich kann meinen Wohnort vorstellen.
- Ich kann meinen Lieblingsort beschreiben.
- Ich kann den Weg beschreiben.
Haustier
- Ich kann über Haustiere sprechen.
- Ich kann mein Haustier vorstellen.
Hobbys/Vorlieben
- Ich kann sagen, was ich (nicht) mag.
- Ich kann sagen, was ich (nicht) gern mache.
- Ich kann sagen, was ich gemeinsam mit anderen mache.
- Ich kann sagen, welchen Sport ich mache.
- Ich kann sagen, welche Musik ich mag.
- Ich kann sagen, welches Instrument ich spiele.
- Ich kann sagen, welche Farbe ich mag.
- Ich kann meinen Lieblingsstar benennen.
- Themenwortschatz Theater
sich verabreden
- Ich kann mich mit jemandem verabreden.
- Ich kann mich telefonisch mit jemandem verabreden.
- Ich kann Vorschläge machen und darauf reagieren.
- Ich kann nach der Uhrzeit fragen.
- Ich kann die Uhrzeit angeben.
Schule
- Ich kann sagen, in welche Klasse ich gehe.
- Ich kann die Schulfächer benennen.
- Ich kann meine Lieblingsfächer nennen.
- Ich kann über Personen in der Schule sprechen.
- Ich kann über Orte in der Schule sprechen.
- Ich kann den Unterrichtsraum beschreiben.
- Ich kann sagen, was ich nach der Schule mache.
- Ich kann mich nach der Schule verabreden.
- Ich kann meine Schule vorstellen.
- Ich kann meinen Stundenplan vorstellen.
- Ich kann meinen Tagesablauf in der Schule beschreiben.
essen und trinken
- Ich kann sagen, dass ich Hunger/Durst habe.
- Ich kann sagen, was ich (nicht) essen/trinken möchte.
- Themenwortschatz Nahrungsmittel
- Themenwortschatz Rezept
- Ich kann ein Rezept verstehen.
einkaufen
- Ich kann sagen, was da ist.
- Ich kann sagen, was man braucht.
- Ich kann eine Einkaufsliste schreiben.
- Ich kann Vorschläge machen und darauf reagieren.
- Ich kann Mengen angeben.
- Ich kann über Preise sprechen.
- Ich kann ein Einkaufsgespräch führen.
eine Feier organisieren
- Themenwortschatz Feier
- Themenwortschatz Feiertage
- Themenwortschatz Geburtstag
- Ich kann sagen, wann ich Geburtstag habe.
- Ich kann fragen und sagen, wann jemand Geburtstag hat.
- Ich kann Vorschläge machen und darauf reagieren.
- Ich kann eine Einladung schreiben.
- Ich kann über Geschenke diskutieren.
- Ich kann jemandem zum Geburtstag gratulieren.
- Ich kann Wünsche äußern.
Ferien
- Themenwortschatz Ferien
- Ich kann sagen, was ich in den Ferien machen werde.
- Themenwortschatz Wetter
- Ich kann über das Wetter sprechen.
- Ich kann eine Postkarte schreiben.
Zeitangaben
- Ich kann nach der Uhrzeit fragen.
- Ich kann die Uhrzeit angeben.
- Ich kann das Datum angeben.
- Ich kann die Wochentage benennen.
- Ich kann die Monate benennen.
- Ich kann die Jahreszeiten benennen.
Französisch im Klassenraum
- Ich kann fragen und sagen, wie man ein Wort schreibt.
- Ich kann ein Wort buchstabieren.
- Ich kann fragen und sagen, wie man ein Wort auf Französisch/Deutsch sagt.
- Ich kann bei Nichtverstehen nachfragen.
Weiteres
- Ich kann Wünsche äußern.
- Ich kann etwas bewerten.
- Ich kann nach einem Grund fragen.
- Ich kann etwas begründen.
- Ich kann eine Telefonnummer angeben.